✿Followers✿

Showing posts with label Swatches. Show all posts
Showing posts with label Swatches. Show all posts

2014/11/06

Etude House - Fresh Cherry Birthday Tint

Es ist schon etwas länger her, seit ich das letzte Mal ein K-Drama mit Begeisterung geschaut habe. Damals konnte ich mich von Lie To Me kaum los reissen, neuerdings verschlinge ich geradezu Cunning Single Lady. Ich liebe liebe die Schauspieler und Lee Min Jung, die die Protagonistin Na Ae Ra spielt, ist so unglaublich hübsch!
Ich habe nur noch eine Folge vor mir und zöger sie so lange hinaus wie es nur geht, einfach weil ich traurig bin und nicht will, dass es endet. (´;ω;`)

Ae Ra trägt in der Serie ganz häufig lila angehauchte Lippenfarben, was ich ganz entzückend fand, da es sehr frisch und natürlich wirkt mit dem natürlichen Augen Make Up.
Daher hab ich mich mal auf die Suche nach einer ähnlichen Farbe gemacht und bin tatsächlich fündig geworden! ☆*:.。. o(≧▽≦)o .。.:*☆

Dieses Schätzchen von Etude House ist nun mein: Der Cherry Tint in der Farbe PP501 Cherry Lavender! Premiere für mich, weil es gleichzeitig mein erstes Produkt von Etude House ist. (✿❛◡❛)ノ
Etude House ist bekannt für die mädchenhaften und verspielten Verpackungen - auch hier macht die äussere Erscheinung ihrem Ruf alle Ehre. 


Es handelt sich um eine von zwei limitierten Farben, die im Rahmen des 5. Geburtstags dieser Cherry Tints herausgebracht wurde.
Dieser Farbton scheint zur Zeit sehr beliebt zu sein, wird auch als "orchid" bezeichnet. (◕‿◕✿)
Bei diesem Tint ist die Textur milchig. Bisher kannte ich nur flüssige und gelartige Tints, deswegen war ich auf das Finish schon gespannt. Das Lippengefühl nach dem Auftrag ist sehr angenehm, nichts flutscht, trotz glossy Finish und die Farbe lässt sich gut aufbauen. Mit dem Flockapplikator kann man präzise arbeiten und der Tint blutet durch seine cremigere Konsistenz auch nicht aus. Er ist nicht austrocknend, spendet aber auch keine nennenswerte Feuchtigkeit. 
Wichtig wie bei allen Tints natürlich die Haltbarkeit: Würde ich als eher durchschnittlich einstufen. Die Haltbarkeit ist in Ordnung, 3 Stunden max. hält die Farbe auf meinen Lippen durch. Möglicherweise liegt es an der Textur, aber die Farbe schwindet deutlich schneller verglichen mit den Innisfree Fruit Tints. ヾ(´・ ・`。)ノ" Positiv aufgefallen ist das gleichmässige Verblassen des Tints. 

Was die Farbe angeht, ist sie aufgetragen weitaus weniger lila, als auf dem Arm Swatch oder wie die Produktverpackung suggeriert. Ich würde sie ja schon fast als kühles helles Baby-Pink/Rosa bezeichnen, aaaaber den Hauch von Lila erkennt man dennoch. (ノ°ο°)ノ Schwer zu beschreiben, aber der bläuliche Unteron hat so eine Eigenschaft, die der Farbe ein leuchtendes Finish verleiht. Da wird die eigene natürliche Lippenfarbe auch eine Rolle spielen, je nachdem wie stark pigmentiert sie ist, wird der an sich semi-deckende Tint entweder etwas kühler oder wärmer wirken. L(・o・)」

Bare Lips

Gradient Lips (product only applied on the inner part)

2x coats

Gegner von künstlichen Düften werden allerdings die Nase rümpfen: Schraubt man den Deckel das erste mal auf, strömt ein sehr intensiver und süsser Traubengeruch entgegen. Natürlich die von der künstlichen Sorte, die auch für alle anderen Trauben-Süsswaren in Asien gerne verwendet wird. Man kann's mögen ... oder auch nicht. ヾ(。 ̄□ ̄)ツ Für mich ist die Intensität grenzwertig, aber im erträglichen Bereich und immerhin verliert sie sich auf den Lippen relativ schnell. ( ̄ω ̄;)

Ich mag diesen Tint sehr gerne! Er ist klein, handlich und lässt sich auch unterwegs schnell auftragen, ohne dass man viel Zeit verschwenden muss um den Spiegel erstmal hervor zu kramen.
Und da ich im Moment mich nicht lange mit kunstvollen Augen Make Ups aufhalten möchte/kann,
ist dieser Tint als Eyecatcher ganz wunderbar. Wimpern tuschen, Brauen füllen, Tint auftragen and you're good to go!
Lu loves it! ♥♥♥

Auf eBay für ca. 7$ erworben.






2014/11/02

essence - good girl bad girl

Ah, ich liebe den Herbst. Das sage ich jedes Jahr. 
Und es wird sich hoffentlich in Zukunft auch nichts daran ändern.

Herbst ist halt so eine Jahreszeit, in der ich plötzlich wieder Lust verspüre auffällige Lippenstifte zu tragen. Schliesslich ist der Herbst dafür gemacht, ne? Die Blätter werden bunt, und Lus Lippen ebenso. Der Sommer ist halt viel zu heiss für buntes Geschmiere, schmilzt bei der Hitze ja eh alles weg. (づ ̄ ³ ̄)づ
In den Drogerien shoppe ich derzeit relativ wenig, bin aber letzte Woche über die aktuelle Good Girl Bad Girl LE von essence gestolpert. Und auf den ersten Blick hat mich nur ein Lippenstift ganz besonders angesprochen. 
Mir fielen die Augen fast aus dem Kopf, als ich gesehen hab, wie dunkel die Farbe in der Hülse war. Nach dem ersten Swatch auf dem Arm, musste ich ihn auch direkt mitnehmen.
So eine aufregende Farbe wollte ich mir keineswegs entgehen lassen - zumal man einem solchen Ton im Drogeriesegment eher selten begegnet. ヾ(☆▽☆)



Jaja, wie so viele andere Ladies da draussen auch, hat mich der Lila-Wahn gepackt... Aber natürlich nur wenn die Farbe auch kühl genug ist, erst dann darf sie in den Einkaufskorb wandern.



Geswatcht ist es eine dunkle violette Farbe mit glänzendem Finish. Der Lippenstift gleitet gut, beinahe zu gut, wie ich allerdings erst zu Hause festgestellt habe. So sehr mir die Farbe auch gefällt, die Farbe flutscht LEIDER LEIDER auf den Lippen umher und lässt sich nur sehr schwer - bis gar nicht - gleichmässig verteilen.

I AM SO DAMN SAD. (╥_╥)
WARUM ESSENCE. 

Die Farbe wäre so perfekt..... Aber am Swatch kann man bereits erkennen, dass sich zur Mitte hin doch etwas mehr Farbe ansammelt und das ganze mehr nach Farbinseln aussieht, als nach einer schönen homogenen Oberfläche. Durch diese Eigenschaft werden auch trockene Stellen betont. Die Haltbarkeit der Farbe leidet natürlich entsprechend unter dieser Textur. Einziger Trost ist der Stain, den der Lippenstift hinterlässt. (╯︵╰,)
Der Swatch auf dem Arm wirkt deutlich kühler, als auf den Lippen - dort erkennt man einen leicht pflaumigen Farbeinschlag.

Ich habe dennoch versucht das Beste aus dem Lippenstift rauszuholen und zum Testen einer solchen Farbe kann man ein (oder zwei) Auge(n) zu drücken. (; ̄Д ̄)

Lippen naggisch

Variante 1: Lippenstift 01 it wasn't me mit x-Schichten

Variante 2: 1x mit Kosmetiktuch geblottet

Variante 3: geblottet und den Lippenrand verwischt


Aber eben, das Ergebnis ist enttäuschend. Bei einem solch dunklem Farbton ist man von vornherein dazu gezwungen den Lippenstift mit penibler Genauigkeit aufzutragen. Wenn sich die Farbe auch noch so zickig verhält, ist es verschwendete Mühe.
Ich war beim Kauf einfach zu eurphorisch, sodass meine Hoffnung auf einen coolen Lippenstift sehr schnell wieder abgeflaut ist. xD Den Lippenstift werde ich vorerst weiter benutzen bis ich eine gute Alternative gefunden habe (any suggestions?) (`◇´)
Für all diejenigen, die sich ungern so lange aufhalten wollen, würde ich von einem Kauf abraten, dafür hat er leider zu viele Contra-Punkte.



Habt ihr Tricks, wie man solche Sorgenkinder trotzdem irgendwie brauchbar machen kann?
Oder verhält sich dieser Lippenstift auf euren Lippen ganz anders?







2013/09/05

Essence - Be Loud! Blush [Swatches]

Letzten Samstag konnte ich nach ungeduldiger Warterei aufatmen, als ich die neue Essence LE BE LOUD bei Manor entdeckt habe. Ich war ganz scharf auf die Blushes im Camouflage-Look. Find ich cool, ich steh total auf Military-Pattern. Und nachdem viele viele Stimmen die Pigmentierung gelobt haben, wollte ich ihn umso mehr. 

Da mir die Farben vom pinken Blush zu gewöhnlich waren und ich eh schon zu viele Pink-Nuancen besitze, durfte ohne Umschweife der orangefarbene Blush AP-RI(C)OT bei mir einziehen. 



Das Schöne an dem Blush ist auf jeden Fall, dass das Muster auch nach mehrmaligem Benutzen erhalten bleibt. Die Farbabgabe ist ordentlich, wobei ich nicht sagen würde, dass er allzu stark pigmentiert ist. Die Farbe ist auch weniger Orange als man auf dem ersten Blick vermuten würde, sondern geht mehr ins Apricot. Der Schimmer ist nach dem Auftrag eigentlich kaum mehr vorhanden. Der Blush staubt leicht, wenn man mit dem Pinsel ein paar mal drüber streicht. 



Ganz links wurden alle drei Farben vermischt. Der dunkelste Ton dominiert die Grundfarbe des Blushes. Die zwei hellen Töne finde ich auch einzeln wunderschön. Schade, dass die Farbflächen zu klein sind, um sie separat anwenden zu können. 
Mich hat die Farbe ein wenig an den Blush aus der Floral Grunge LE erinnert, weswegen ich ihn vergleichshalber auch noch mal links neben den Ap-Ri(c)ot geswatcht habe. Im direkten Vergleich hat der Floral Grunge Blush aber doch etwas mehr Leuchtkraft.


Alles in Allem ein sehr schöner Sommer-Blush. Die Farbe ist jetzt nicht die aussergewöhnlichste, aber dennoch toll für den Alltag, der auch in der Handhabung verlässlich ist.

2013/08/31

Manhattan Community Colours - Coffee Cream [Swatch]

Meine Cam benimmt sich zur Zeit wie eine B*tch. Anscheinend muss eine neue her, die jetzige klappert schon verdächtig und löscht willkürlich Bilder von der Speicherkarte... _ノ乙(、ン、)_

Die letzten Wochen habe ich mich bewusst vor'm Shoppen gedrückt, sonst hätt' ich wahrscheinlich die Regale leer gekauft bei den ganzen Sales Angeboten und Sortimentumstellungen. Jetzt habe ich mich letzten Donnerstag doch mal wieder in die Stadt getraut (in der Hoffnung die neuen Essence und Catrice LEs zu finden - aber denkste) und bin natürlich auch wieder mit einer kleinen Ausbeute heim gekehrt. Soviel also zum Thema Selbstbeherrschung lol. (◎_◎;) 

In der MIGROS bin ich über die aktuelle Nagellack Kollektion Community Colours von Manhattan gestolpert und dort ganz schön laaaaaange hängen geblieben. So hübsche Farben! Hätte mir ja gerne die halbe Kollektion geholt, aber mich dann doch nur für zwei Farben entschieden. Die Erste, die ich zur Zeit trage, nennt sich Coffee Cream. 


Ein hübsches Off-White/Beige mit subtilem Silberschimmer. Gekostet hat er um die 6.00CHF. 


Im Auftrag war der Lack ein wenig zickig. Zog ab und zu Streifen und braucht mind. zwei Schichten, um komplett blickdicht zu sein. Ich habe drei Schichten für ein ebenmässiges und opakes Ergebnis gebraucht. Den Silberschimmer sieht man aufgetragen übrigens so gut wie gar nicht mehr.


Auch wenn die Textur nicht die optimalste ist, mag ich die Farbe dennoch sehr gerne. Gerade weil ich zur Zeit ja sehr auf helle Nagellacke stehe, drück ich da gerne mal ein Auge zu. :D

2013/07/15

Ein Hauch von Marshmallow

Im letzten Blogpost schon gezeigt; ich hab mir in Freiburg 2 weitere Essie Lacke geholt. Waren eher Spontankäufe, bei Essie Lacken warte ich normalerweise immer bis die im SALE landen. In der Schweiz sind die einfach übertrieben teuer (19,90CHF das Stück - Hallo?). :/ Und wenn ich schöne limitierte Farben im Sale für nur 5CHF ergattern kann, warte ich gerne die 6 Monate lol. Anyways, letztens musste ich feststellen, dass der DM in meiner Nähe die Preise für Essie erhöht hat - aus 8€ wurden 10€. The f*ck?
Umso erfreuter war ich dann, als die DMs in Freiburg die Lacke noch zum alten Preis anboten, also gleich mal 2 Lacke aus dem Standartsortiment geholt.
Marshmallow ist eines der Schätzchen. So unscheinbar der Lack in der Flasche auch ist - typisches transparentes French Weiss - ich BRAUCHTE diese Farbe. Angefixt wurde ich von BubzBeauty, die kürzlich in einem Vlog oder Monatsfavoriten Video ihre Fingerchen gezeigt hatte mit eben diesem Nagellack. Ich bin ein alter Fan von weissen Nägeln, deswegen glotzte ich die restliche Zeit des Videos nur noch auf ihre Hände, während sich meine Gedanken darum kreisten, wie ich den Lack am besten herkriege und wo ich bestenfalls einen Dupe dazu finde. Aus Dupe is nix geworden, auch egal, Marshmallow ist jetzt in meinem Besitz und ich trage ihn seit vorgestern auf den Nägeln und fühle mich enorm fancy und chic damit. 


Bei einem Lack wie Marshmallow wäre ich wohl nie auf die Idee gekommen ihn in mehreren Schichten zu tragen. Für mich gilt ja die Regel: 2 Schichten - braucht er noch mehr, um zu decken, ist das ein No Go und ich rühre ihn nach einer Anwendung künftig nich mehr an. Marshmallow ist aber ein Lack, der alles andere als deckend ist und benötigt 3-4 Schichten, bis er einigermassen opak ist. Gut, dafür ist er aber von vornherein auch nicht gedacht, er soll ja nur einen Farbschleier hinterlassen und den Nagel möglichst natürlich gesund und nicht bemalt aussehen lassen. Gott sei Dank trocknet der Lack recht zügig, sonst wäre das Schichten die reinste Nervenprüfung gewesen - zumal ich zur Zeit wegen der Affenhitze eh keine Lust hab mich allzu lange mit Nägel bepinseln zu beschäftigen...
Durch das dezente Durchscheinen der weissen Nagelspitze, wirkt die Farbe auch nicht so hart wie ein komplett deckendes Crème-Finish, was gerade bei Weiss bei einigen die Assoziation "Tip-Ex-Finger" hervorruft. Statt dass die Farbe den Betrachter mit der Leuchtkraft (und ich meine Leuchtkraft, v.a. wenn die Haut auch noch leicht angebräunt ist - da blendet Weiss fast) ins Gesicht schlägt, ist diese unblickdichte Farbe eher ein Offwhite, da die eigene Hautfarbe vom Nagelbett ganz unaufdringlich durchscheint und sich das gesamte Erscheinungsbild auch noch mit einem leichten Rosa vermischt; wirkt federleicht, zarter - beinahe schon wie ein Brautschleier... Ohja, den Lack würde ich bei meiner eigenen Hochzeit auf den Fingern tragen wollen.




2013/01/21

Metal in the Bottle

Es ist ganz merkwürdig, wie sich mein Geschmack in den letzten Monaten geändert hat. Früher hab ich jeden bunten Lack kaufen wollen, der mir über den Weg gelaufen ist. Zur Zeit trage ich allerdings überwiegend Nude oder Rosé - hauptsache unauffällig. Normalerweise fängt jede Frau ja mit eher unauffälligen Nagellacken an. Ich mach's irgendwie genau umgekehrt. 
Mein Herz habe ich an diesen Schimmerlack verloren.


KIKO Nail Lacquer Nr.303 - 11ml

Die spiegelglatte Oberfläche lässt den Lack mal in Silber, mal dezent in einem schönen Roségold erstrahlen. Der Grundton ist ein etwas abgedunkeltes, kühles Roségold versetzt mit vielen winzigen silbernen Schimmerpartikelchen, die sehr dicht aneinander liegen. Daher auch dieser semi-spiegelnde Effekt, als ob man Metall auf den Fingern tragen würde. 
Ich liebe diesen Anblick! Deswegen lässt sich der Lack aus der Ferne am besten betrachten, so dass sich die einzelnen Schimmerstückchen nicht mehr erkennen lassen und ineinander verschmelzen. Was man sieht, ist eine saubere Oberfläche, die im Licht mit Hell und Dunkel spielt.
Zusammen mit meinem Lieblingspulli ergeben sie das perfekte Paar. ∩( ・ω・)∩


2012/12/11

Siberian Call LE [Swatches]

Gerade fallen draussen langsam die Schneeflocken herunter - ein irrsinnig schöner Anblick.
Passend zur winterlichen Jahreszeit bringt Catrice wieder eine passende LE: Siberian Call. 
Den Haul habe ich schon im letzten Eintrag gezeigt, heute gibt's die Swatches dazu.

C03 Fire Tracker Lipcream // C02 Rose's Wood Blush // C02 - I'm A Graydreamer

C02 - I'm A Graydreamer: Auf dem Bild trage ich den Lack seit 3 Tagen. Ganz leichtes Tip Wear. 2 Schichten.

Ein Grau/Beige mit ein kleines bisschen Rosastich. Die Formulierung ist unkompliziert, deckt semi-opak und streifenfrei mit einer Schicht, bei dem der Rosastich auch eher zur Geltung kommt und näher in die Sparte Nude-Lack zu rücken ist. Mein Freund mag diese, in seinen Augen undefinierbare Farbe, nicht; ich finde sie sehr hübsch, sehr neutral und auch sehr elegant.

C02 Rose's Wood Blush

Endlich, eeendlich ein helles Pfirsich! Und das zweite Mal, das Catrice einen Cream to Powder Blush auf den Markt bringt. Ein Blush der zu Beginn eine cremige Konsistenz aufweist und beim Auftrag sich zu einem Puderblush umwandelt, eine Eigenschaft, die ich gerade für unterwegs enorm praktisch finde. 


C03 Fire Tracker Lipcream

Die Lipcream lässt sich angenehm auftragen und duftet süss-fruchtig. Sie klebt nicht und umhüllt die Lippen in einen nicht allzu intensiven My Lips But Better-Ton mit deutlichem Brauneinschlag. Im Winter trage ich vermehrt Glosse, da ich sie als pflegender empfinde als Lippenbalsam.

2012/11/29

Benefit TropiCoral [Review]

Lange lange überlege ich mir schon Benefit Produkte zu holen und hatte es bisher nie übers Herz gebracht so viel Geld auszugeben, da ich doch mehrere Produkte von dieser Marke auf meiner Wunschliste habe. Als ich die Benefit Sets entdeckt hatte, musste ich nur eine Nacht darüber schlafen und hab mir das Tropicoral Set Anfang November bei Douglas.ch bestellt. 48CHF hat das Set gekostet, ich hab es mir geholt als ich noch den 10%Rabatt-Code hatte.

Das Set kommt in einer stabilen Kartonschachtel mit Magnetverschluss daher.
Im Set enthalten sind:
1. Cha cha tint (lip&cheek tint) 4.0ml
2. Coralista (blush) 3.0g
3. High Beam (liquid highlighter) 4.0ml
4. Coralista (lipgloss) 6.5ml
5. Blush brush
Im inneren befindet sich am Deckel ausserdem eine Schminkanleitung und dahinter versteckt sich ein Spiegel.


Kaufanreiz war bei mir der Chacha Tint. Ich habe ihn mal bei der Anwendung für koreanische Looks gesehen und seither wollte ich ihn unbedingt haben. Aber zum Ausprobieren war mit die Fullsize zu teuer, deswegen finde ich dieses Kit sehr praktisch als Benefit-Neuling. Immerhin bekommt man in diesem Kit die besonders gehypten Benefit-Produkte zu einem erträglichen Preis. :P

 links: lipgloss// rechts: Chacha-Tint

Ich benutze den Tint gerne in Kombination mit dem Gloss. In der Anleitung steht, man solle den Tint auf die Lippen tupfen und mit dem Finger einarbeiten, aber ich streiche den Tint gerne direkt mit dem Pinsel über die Lippen für eine intensivere Farbe. Das Ergebnis ist ein leuchtendes, frisches Koralle mit einer Tragedauer von 4-5h. Als Flüssig-Blush habe ich den Tint bisher noch nicht genutzt, da ich ihn hauptsächlich als Lip Tint verwenden wollte.

Den Lipgloss mag ich auch; er duftet leicht fruchtig, ist aber geschmacklos und klebt nicht. Er verleiht schöne geschmeidige Lippen, hält aber auch nicht länger als ein Drogerie-Gloss.
Vom High Beam bin ich ehrlich gesagt nicht sonderlich beeindruckt, auch wenn der glow-Effekt schön ist. Aber ich wollte unbedingt einen flüssigen Highlighter, da solche mMn sich besser und natürlicher in das Gesamtbild integrieren lassen.
Der korallene Blush ist mit seinem goldenen Schimmer hübsch anzusehen und verströmt einen floralen Duft. Er lässt sich gut mit dem beiliegenden Pinsel auftragen - der ist übrigens ganz praktisch und er ist weicher, als er auf dem ersten Blick aussieht.

 
Bisher bin ich sehr glücklich mit dem Kit und benutze den Chacha-Tint beinahe täglich. Ich kann mir gut vorstellen, dass das Kit bei warmen Typen gut als Weihnachtsgeschenk ankommt, v.a. für Mädels die noch keine Benefit Produkte haben. Den Schachtelinhalt kann man übriens komplett rausnehmen, so dass man die Schachtel später gut noch als Schmuckkästchen weiterverwenden kann. :> Ich denke, es sollte kein Problem sein den Blush aus seiner Kartonumfassung rauszuholen und in eine Palette zu transferieren - ich habe das allerdings nicht ausprobiert, weil ich das Kit im Moment noch ganz lassen möchte.


2012/10/17

Catrice - BIG CITY LIFE 2012 Edition [erste Eindrücke]

Ich liebe liebe LIEBE das Thema dieser LE, weil ich Großstädte liebe.
San Francisco, Shanghai und Paris sind dieses Mal die Namensgeber der Paletten. Gekauft habe ich die Shanghai Palette und den dazu gehörigen Lack.

 Gesichtet bei COOP.

Nicht nur dass der Name mich total angemacht hat, weil ich Shanghai einfach abgöttisch liebe, die Farbzusammenstellung ist glücklicherweise auch klasse. Die anderen Paletten haben auch gute seidige bis buttrige Lidschatten, aber was mich bei den anderen beiden Paletten sehr gestört hat, war, dass die jeweils 3 hellsten Nuancen sehr ähnlich sind, was vor allem bei der Paris Palette der Fall ist. Wenn die schon beim Swatchen kaum zu unterscheiden sind, dürfte man auf dem Lid erst recht keine Unterschiede erkennen können. Es gibt Tester zu allen Paletten; ich würde unbedingt vorher alle Farben durchswatchen.

 
9.95CHF

Was ich persönlich an der Shanghai Palette nun schätze, ist zum einen dass man die Farben unterscheiden kann (lol) bzw. die Farbvariation am deutlichsten ist und zum anderen 3 verschiedene Finishes vorhanden sind: Matt (2x), Schimmer (3x) und Glitzer (1x). Und weil beide Blushfarben matt sind. Das ist auch die einzige Palette mit zwei matten Farben (Yu Garden und Nanjing Road) - Paris und SF haben jeweils nur einen hellen matten Highlighter Ton.

Matt: Bund, Pudong, Yu Garden, Nanjing Road
Schimmer: Oriental Pearl Tower, Jin Mao Tower, Cloud 9 Bar
Glitzer: Transrapid

Alle drei Paletten kommen wie bei der ersten Edition mit einem schwarzen Kajal und Duo-Applilator (Schwamm- und Pinselkopf) daher.


Im Vergleich mit der Berlin Palette ist mir aufgefallen, dass die Lidschatten der Shanghai Palette etwas fester gepresst sind, dafür hat man hier weniger mit Krümeln zu kämpfen.

Oben: Flash
Unten: Tageslicht Lampe
Lidschatten ohne Base aufgetragen

Auffallend schön sind insbesondere die Farben Jin Mao Tower (schimmerndes Pfirsich) und die beiden Apricot Blushes. Ich erfreue mich auch an den beiden matten Lidschatten, die ich bei simplen Catliner Looks gut gebraucen kann. Einziges Manko dieser Palette ist, dass die Textur ein wenig zu fest ist, allerdings ist das ein Faktum, bei dem ich gerne ein Auge zu drücke, einfach weil mir die Palette in ihrer Gesamterscheinung gut gefällt.

Den Lack habe ich auch mitgenommen, weil es sich um einen kühlen Goldton handelt mit sehr feinem Schimmer. Als hätte ich zuhause nicht schon genug Goldnuancen rumstehen, aber helle kühle Goldtöne ziehen mich immer magisch an und ich beweg mich automatisch darauf zu, wie eine Motte zum Licht.

 3.95CHF

Getragen habe ich ihn bisher noch nicht; Catrice Lacke haben mich aber bisher noch nie enttäuscht. Werde aber sicher noch ein NOTD davon hochladen. 

Habt ihr die LE auch schon gesichtet? Auf welche Palette freut ihr euch am meisten?


2012/10/14

essence - Twilight Breaking Down Part 2 LE [erste Eindrücke]

Wann habe ich je so viel aus einer Twilight LE gekauft?

 Gesichtet im COOP


 Blush: 01 Renesmee Red 4.50CHF
Pigments: 01 Jacob's Protection, 02 Alice Had A Vision - Again, 03 A Piece Of Forever 3.95CHF
(essence, gib den Produkten in Zukunft bitte noch längere Namen LOL)
Glitter Eyeliner: 02 Jacob's Protection, 01 Alice Had A Vision - Again 3.75CHF


Bisher beschränkten sich meine Twilight LE Käufe nur auf Nagellacke.
Meiner Meinung nach hat essence zum Abschluss der Twilight Saga hiermit die gelungenste LE rausgehauen. Von den Pigmenten war ich beim Swatchen sofort begeistert, besonders "Alice Had A Vision-Again" finde ich wunderschön.
Wie immer sind Produkte der Twilight LEs sehr glitzerlastig. Einzige Ausnahme dieses Mal: Der matte Blush!
Auf den hatte ich mich sehr gefreut, weil ich bisher noch nie einen richtig Tomatenroten Blush gefunden habe (meine Mutter besass früher einen, ist aber auch schon Jaaaaahre her...). Die Farbabgabe ist gut und trotz der intensiven Farbe nicht zu stark pigmentiert und von der Textur her seidig, sodass keine Gefahr besteht ausversehen mit Pikachubäckchen da zu stehen, weil man ausversehen zu viel Farbe aufgegriffen hat. Swatches vom Blush gibt es weiter unten.



Die Glitzereyeliner fand ich im Geschäft von den Farben her sehr überzeugend. Ich hatte bereits aus der Soul Sista LE einen Glittereyeliner gekauft und war begeistert davon, deswegen hatte ich ähnliche Erwartungen an die beiden Eyeliner.

 Durchsichtige Base mit groben und feinen Glitzerpartikel


Tester gab es leider keine, zu Hause musste ich dann feststellen, dass sie nicht ganz das erfüllen, was ich mir vorgestellt hatte. Ich habe mit mehr "Pepp" gerechnet, allerdings sind sie mir etwas zu stumpf und sie glitzern mir nicht genug. Not enough bling bling. Die Eyeliner würde ich im Moment nicht unbedingt weiter empfehlen.
Sicher, sie müssen über eine dunkle Base getragen werden, was ich auch ausgetestet habe, aber das Ergebnis war nicht ganz befriedigend. Ich werde damit noch ein wenig experimentieren müssen, im Moment sind mir die Ergebnisse für Glitzerliner noch zu lasch. Wischfest sind sie aber allemal.

Dagegen glitzern die Pigmente umso schöner.

left to right: 01 Jacob's Protection, 03 A Piece Of Forever, 02 Alice Had A Vision - Again

 Top: Flashlight / Bottom: Daylight

Sie müssen unbedingt auf einer Base getragen werden, ansonsten verarbschieden sich die Pigmente in Nullkommanix wieder von der Fläche.
Jacob und Alice haben einen dunklen Grundton, dem eben noch Glitzer beigefügt wurde. Bei JP handelt es sich um ein dunkles Grün/Grau und Alice ist ein dunkles, rauchiges Violett.
APOF dagegen hat eine helle, champagnerfarbene Base mit etwas gröberen goldenen Glitzerpartikeln.

 

Alles in Allem hat mir vieles aus der LE gefallen. Wieso es wieder einen goldenen Lippenstift gibt, versteh ich zwar nicht ganz, weil essence im Rahmen der Metallics LE von vor zwei Jahren oder so schon mal einen goldenen rausgebracht hatte, der nicht besonders viele Freunde fand. Die Nagellacke sind auch schön, musste mich aber zurückhalten, da bei mir ein Überschuss an Lacken herrscht. Die LE ist auf jeden Fall einen Blick wert und bietet eine schöne Auswahl an Farben für die kälteren Jahreszeiten.